summaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/doc/de/index.docbook
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'doc/de/index.docbook')
-rw-r--r--doc/de/index.docbook4
1 files changed, 2 insertions, 2 deletions
diff --git a/doc/de/index.docbook b/doc/de/index.docbook
index 6a4d76f..2596836 100644
--- a/doc/de/index.docbook
+++ b/doc/de/index.docbook
@@ -214,7 +214,7 @@ Viel Spaß !
<para>
Jeder Filter besteht aus ein oder zwei Bedingungen, die miteinander verkn&uuml;pft werden k&ouml;nnen.
Besonders aussagekr&auml;ftige Bedingungen k&ouml;nnen mit Hilfe der "Regul&auml;ren Ausdr&uuml;cke" formuliert werden.
- Es werden die Regul&auml;ren Ausdr&uuml;cke der Qt-Bibliothek verwendet, f&uuml;r eine genauere Dokumentation der Syntax
+ Es werden die Regul&auml;ren Ausdr&uuml;cke der TQt-Bibliothek verwendet, f&uuml;r eine genauere Dokumentation der Syntax
siehe die Dokumentation der Klasse KRegExpEditor oder eine der vielen Texte zu "Regular Expressions" im Internet.
<ulink url="help:/KRegExpEditor/whatIsARegExp.html">
Was ist ein regul&auml;rer Ausdruck?
@@ -457,7 +457,7 @@ information here.
<para>
Entwickelt und getestet unter SuSE Linux 8.2.
Das Programm sollte sich unter allen Linux-Distributionen &uuml;bersetzen lassen.
-Qt 3.1.x und KDE 3.1.x werden ben&ouml;tigt, und die X include Dateien.
+TQt und TDE werden ben&ouml;tigt, und die X include Dateien.
</para>
<!-- For a list of updates, you may refer to the application web site